Aktualisieren Sie Ihr Passwort
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den Button -- Sie erhalten dann eine E-Mail mit einem Link zum Zurücksetzen Ihres Passworts.
E-Mail gesendet
Danke! Wir haben Ihnen soeben einen Link zum Anlegen eines neuen Passworts geschickt. (Sehen Sie auch in Ihrem Spam-Ordner nach, wenn Sie die E-Mail nicht finden können.) Der Link ist eine Stunde lang gültig.

GEGEN die ORF/ATV/Puls4/3Sat/ServusTV Verschlüsselung per DVB-T2 (SimpliTV)
Hannes V.
hat diese Petition erstellt, an folgende Zielperson/Zielgruppe: Dr. Alexander Wrabetz
Als einziges Land Europas werden die Programme des eigenen österreichischen öffentlich-rechtlichen Rundfunks (ORF) sogar per DVB-T2 grundverschlüsselt ausgestrahlt. Damit verhindert man, dass man in den Grenzgebieten zu Österreich ORF zukünftig schauen kann und für Inländer ist der Grundversorgungsauftrag in Frage zu stellen, da es zukünftig nicht mehr reicht, Fernseher auspacken, Zimmerantenne rein und Empfang. Das derzeitige unverschlüsselte DVB-T soll 2017 laut ORS abgeschaltet werden. Damit wird der unverschlüsselte terrestrische Empfang nicht mehr möglich sein. Dies geht vor allem gegen die Richtlinie der EU für grenzenloses Fernsehen. In allen anderen Ländern wird der DVB-T Overspill ins Nachbarland akzeptiert! Warum soll das mit Österreich nicht mehr möglich sein? Die Länder wachsen zusammen und im österreichischen Fernsehen werden die Grenzen jedoch beinhart definiert. Nur mit Wohnsitz in Österreich ist die Freischaltung möglich. In Südtirol hingegen werden ORFeins und ORF2 auch in HD UNVERSCHLÜSSELT per DVB-T verbreitet (mittlerweile auch UNVERSCHLÜSSELT im Rosenheimer Kabel), in Österreich hingegen muss man sich dafür registrieren! Der öffentlich-rechtliche Rundfunk muss möglichst einfach empfangbar bleiben!
Man verschlüsselt sogar Bundesland Heute, ausgenommen Wien. Die terrestrische Verschlüsselung hat keinerlei valide Argumente!
Man verschlüsselt sogar Bundesland Heute, ausgenommen Wien. Die terrestrische Verschlüsselung hat keinerlei valide Argumente!
Als unangemessen melden
Es gab einen Fehler beim Senden deiner Dateien und/oder Reports