
Kein Öl aus Teersand in die EU
Teersand gehört zweifellos zu den am stärksten mit Treibhausgasen belasteten Brennstoffen und bei der Gewinnung werden riesige Mengen Süßwasser und Erdgas verbraucht sowie großflächig Wälder zerstört. Ganze Giftstoff-Seen bleiben zurück, die das Grundwasser vergiften und sich auf zahllose indigene Völker auswirken. Förderraten werden sich erwartungsgemäß bis 2035 mindestens verdoppeln und selbst die zurückhaltende IEA gibt zu, dass das zu einem globalen Temperaturanstieg von 6 Grad führen könnte. Wenn neue Märkte für Teersand gesperrt werden, müssen die prognostizierten Förderraten zwangsläufig langsamer ansteigen. Die EU-Richtlinie zur Kraftstoffqualität spielt nicht nur eine Schlüsselrolle darin, Europa als einen großen neuen Markt zu sperren, sondern auch als Präzedenzfall für andere Staaten und rechtssprechende Instanzen.
Petition erstellt von 350.org. http://350.org/de