Aktualisieren Sie Ihre Cookie-Einstellungen .
Klicken Sie 'Alle zulassen' oder aktivieren Sie die 'Targeting-Cookies'
Indem Sie weiterfahren, akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinien von Avaaz. Diese erläutern, wie Ihre Daten gesichert und genutzt werden können.
Verstanden

Neonazigewalt stoppenl

An die Kommissarin der Australischen Bundespolizei, die Polizei des Bundesstaates Victoria und die Landesregierung sowie alle Regierungsverantwortlichen in Australien:

Als Bürgerinnen und Bürger aus aller Welt fordern wir Sie auf, den kürzlich erfolgten Angriff auf Camp Sovereignty als Hassverbrechen zu untersuchen und eine umfassende Untersuchung der polizeilichen Versäumnisse einzuleiten. Wir rufen Sie dazu auf, entschlossene Maßnahmen zu ergreifen, damit solche Angriffe nie wieder geschehen.

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein:
Indem Sie fortfahren, willigen Sie ein, E-Mails von Avaaz zu erhalten. Unsere Datenschutzrichtlinie sorgt für den Schutz Ihrer Daten und erklärt, wie diese verwendet werden können. Sie können sich jederzeit abmelden.

Letzte Unterzeichner vor . . .

Neonazigewalt stoppenl

Sie rissen Flaggen herunter, entweihten ein heiliges Feuer und schlugen Frauen, die an einer friedlichen Zeremonie im Camp Sovereignty teilnahmen – einem heiligen Ort und einer Begräbnisstätte für Aboriginal-Gemeinschaften in Naarm (Melbourne), Australien.

Menschen vor Ort berichten, dass die Polizei von dem bevorstehenden Angriff wusste, aber nichts dagegen unternahm. Als die Einsatzkräfte schließlich eintrafen, setzten sie Pfefferspray gegen die Opfer ein – und trotz rassistischer Beleidigungen und organisierter Gewalt durch Neonazis, haben die Behörden den Vorfall nicht als Hassverbrechen eingestuft.

Das ist ganz eindeutig Rassismus. Und die Anführenden der indigenen Gemeinschaften fordern Gerechtigkeit. Stellen wir uns heute solidarisch an ihre Seite und fordern wir Australiens neue Polizeichefin dazu auf, diesen Angriff als Hassverbrechen zu untersuchen, um weitere rassistische Gewalt zu verhindern.

Das Foto zeigt Robbie Thorpe, einen Ältesten der Krauatungalung und Mitbegründer von Camp Sovereignty.
Quelle: AAP/Julian Smith
Verfasst am:

WEITERSAGEN