Kohle: Wir können nicht warten
An den Bundesminister für Wirtschafts- und Klimaschutz:
Das Vereinigte Königreich macht es uns vor: Dort wird jetzt keine Energie aus Kohle mehr gewonnen. Im Koalitionsvertrag haben Sie sich einen Kohleausstieg bis 2030 vorgenommen. Zeigen Sie, dass die Ampel-Koalition die Probleme unserer Zeit angehen kann: Bringen Sie jetzt noch in dieser Legislaturperiode einen schnelleren Kohleausstieg auf dem Weg!
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein:

Eigentlich hatte sich die Ampel im Koalitionsvertrag auch vorgenommen, den Kohleausstieg auf 2030 zu beschleunigen. Doch anstatt ein Gesetz vorzuschlagen, hofft Robert Habeck auf freiwilliges Engagement der Energiekonzerne: Sie können ja früher Kohleenergie zurückfahren.
Der Klimawandel wartet aber nicht und der träge Umgang mit Versprechen spielt den Populisten in die Hand. Diese haben in Ostdeutschland aufgrund von Unzufriedenheit mit der Ampel-Regierung erst kürzlich Wahlen gewonnen.
Es ist Zeit, etwas daran zu ändern! Mit 100.000 Unterschriften können wir Robert Habeck zeigen, dass viele Menschen hinter einem schnelleren Kohleausstieg stehen und noch vor den nächsten Wahlen ist Zeit, das zu beschließen. Großbritannien hat es vorgemacht, Deutschland kann das auch -- Kohleausstieg aber schnell -- hier unterschreiben und überall teilen!
Verfasst am:
WEITERSAGEN