Aktualisieren Sie Ihre Cookie-Einstellungen .
Klicken Sie 'Alle zulassen' oder aktivieren Sie die 'Targeting-Cookies'
Indem Sie weiterfahren, akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinien von Avaaz. Diese erläutern, wie Ihre Daten gesichert und genutzt werden können.
Verstanden

JETZT ANRUFEN, UM UNSERE BIENEN ZU RETTEN
(Telefonnummern und Gesprächsargumente links)

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein:
Je persönlicher Ihre Nachricht, desto besser! Hier finden Sie einige hilfreiche Gesprächsargumente:
  • Ich fordere Sie dazu auf, den Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Einschränkung der Verwendung von neonikotinoiden Pestiziden zu unterstützen.
  • Eine umfassende, wissenschaftliche Studie der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit hat ergeben, dass neonikotinoide Pestizide ein "hohes, akutes Risiko" für Honigbienen darstellen.
  • Die wissenschaftlichen Befunde sind eindeutig. Nun muss Europa handeln, um den Schwund unserer Bienen zu stoppen, bevor es zu spät ist.
  • Dem Druck der Unternehmenslobby nachzugeben, was die Zeitfristen, Durchsetzung oder Reichweite dieser Einigung anbelangt, ist ein Fausthieb für unsere Demokratie, unsere Lebensmittelversorgung und die Umwelt.
Indem Sie fortfahren, willigen Sie ein, E-Mails von Avaaz zu erhalten. Unsere Datenschutzrichtlinie sorgt für den Schutz Ihrer Daten und erklärt, wie diese verwendet werden können. Sie können sich jederzeit abmelden.

Neueste Kommentare

Neuere Kommentare anzeigen...
Weitere Kommentare laden...
JETZT ANRUFEN, UM UNSERE BIENEN ZU RETTEN (Telefonnummern und Gesprächsargumente links)
Hier finden Sie einige hilfreiche Gesprächsargumente für Ihren Anruf in den beiden Ministerien (0228 - 24 25 26 27 für das Landwirtschaftsministerium - 030 18 305-0 für das Umweltministerium). Seien Sie stets höflich und positiv, somit kann man ein Gespräch besser gewinnen. Gesprächsargumente für Agrarministerin Aigner:
  • Es ist toll, dass nach dem Bienensterben 2008 in Deutschland bereits in vielen Bereichen weitreichende Verbote von bienengefährdenden Pestiziden in Kraft sind. Jetzt ist es an der Zeit sämtliche Pestizide, die ein hohes Risiko für Honigbienen darstellen, in ganz Europa zu verbieten.
  • Wenn Sie heute diese Möglichkeit verpassen ein gemeinsames Verbot zu schaffen, kann es Jahre dauern bis wir eine gute Vereinbarung für ganz Europa treffen können. Eine Enthaltung Deutschlands würde den Bienenschutz europaweit gefährden.
  • Unterstützen Sie darum den Vorschlag der Europäischen Kommission für die europaweite Einschränkung der Verwendung der neonikotinoiden Pestizide, die laut der Europäischen Behöre für Lebensmittelsicherheit ein "hohes, akutes Risiko" für Honigbienen darstellen.


Gesprächsargumente für Umweltminister Altmaier:
  • Herr Altmaier, Sie können heute zu einem Helden für unsere Bienen und unsere Umwelt werden.
  • Ich fordere Sie auf, weiter Druck zu machen und gemeinsam mit Frau Aigner einem europaweiten zweijährigen Verbot bienengefährdender Pestizide zuzustimmen und den Schwund der Bienen zu stoppen

FREUNDE UND BEKANNTE INFORMIEREN