

ESC – Keine Bühne für Kriegsverbrechen
An alle Rundfunkanstalten und die Europäische Rundfunkunion:
Wir fordern Sie auf, sich umgehend gegen die Teilnahme Israels auszusprechen.
Die Rundfunkanstalten müssen das Gleiche tun wie im Fall Russlands: Israel so lange vom Wettbewerb ausschließen, bis seine Regierung die brutalen Angriffe auf die Zivilbevölkerung in Gaza einstellt, das gezielte Vorgehen gegen Journalistinnen, Journalisten und deren Familien beendet und sich an das humanitäre Völkerrecht hält.
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein:
Letzte Unterzeichner vor . . .
An alle Rundfunkanstalten und die Europäische Rundfunkunion:
Die Rundfunkanstalten müssen das Gleiche tun wie im Fall Russlands: Israel so lange vom Wettbewerb ausschließen, bis seine Regierung die brutalen Angriffe auf die Zivilbevölkerung in Gaza einstellt, das gezielte Vorgehen gegen Journalistinnen, Journalisten und deren Familien beendet und sich an das humanitäre Völkerrecht hält."
Das gab es noch nie: Spanien hat gerade angekündigt, vom Eurovision Song Contest zurückzutreten und Irland, Slowenien sowie die Niederlande drohen ebenfalls nicht teilzunehmen, wenn Israel nicht ausgeschlossen wird. Weitere Länder könnten folgen!
Warum? Weil ein Land, das über 60.000 Menschen im Gazastreifen getötet hat – die meisten davon Frauen und Kinder – nicht mit einer glitzernden Bühne belohnt werden darf, um sein Image reinzuwaschen.
Russland wurde nur wenige Tage nach dem Einmarsch in die Ukraine vom ESC ausgeschlossen. Doch nach beinahe zwei Jahren massiver Bombardierungen, einer andauernden Hungerskatastrophe und der Ermordung von über 200 Journalistinnen und Journalisten ist Israels staatlicher Rundfunk weiterhin eingeladen als wäre nichts geschehen.
Das dürfen wir nicht hinnehmen.
Der Eurovision Song Contest soll die Freiheit, die Freude und den Frieden feiern und nicht als Deckmantel für eine Regierung dienen, die einen Völkermord verübt. Wenn sich jetzt genug Menschen dieser Forderung anschließen, können wir den Druck auf zögernde Sender wie die BBC erhöhen – sodass der ESC keine andere Wahl mehr hat, als Israel auszuschließen.
WEITERSAGEN