Pelzmo(r)de beenden - JETZT
An Julia Klöckner, Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft:
Deutschland hat schon 2017 ein Gesetz verabschiedet, das die deutschen Pelzfarmen durch strenge Auflagen zum Schließen gezwungen hat.
Wir appelieren an Sie: Sorgen Sie jetzt dafür, dass vergleichbare Auflagen auf EU-Ebene eingeführt werden.
Nutzen Sie die deutsche EU-Ratspräsidentschaft, um ein EU-weites Verbot von Pelzfarmen durchzusetzen, sowie Importverbote für Tierpelze aus anderen Teilen der Welt. Beenden Sie den Pelzhandel in der EU — ein für allemal!
Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein:
Letzte Unterzeichner vor . . .

Doch diese Tragödie bringt auch eine einmalige Chance mit sich: Wir können nun fordern, dass die grausame Praxis der Pelzfarmen ein für allemal beendet wird.
Die Nerze in diesen Zuchtbetrieben leiden: Für die kleinen sensiblen Einzelgänger ist die Käfighaltung auf engstem Raum die reine Qual. Ihr Leben ist traurig und kurz: Im Alter von nur 6 Monaten werden Sie getötet - für ihren Pelz!
Mehrere europäische Länder haben deshalb in den vergangen Jahren bereits die Abschaffung von Nerzfarmen durchgesetzt.
Die absurden Massentötungen in Dänemark -- dem weltweit größten Lieferanten von Nerzpelzen -- zeigen: Wir brauchen ein EU-weites Verbot von Pelzfarmen -- zum Schutz der Tiere und der Menschen!
Verfasst am:
FREUNDE UND BEKANNTE INFORMIEREN