Aktualisieren Sie Ihre Cookie-Einstellungen .
Klicken Sie 'Alle zulassen' oder aktivieren Sie die 'Targeting-Cookies'
Indem Sie weiterfahren, akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinien von Avaaz. Diese erläutern, wie Ihre Daten gesichert und genutzt werden können.
Verstanden

Schweizer Nein zu Tierquälerei

Wir fordern ein Schweizer Importverbot für tierquälerisch erzeugte Produkte:

Wir tolerieren keine Tierquälerei! Aus diesem Grund rufen wir die Ständerätinnen und Ständeräte dazu auf, die Motion 15.3832 “Importverbot für tierquälerisch erzeugte Produkte” am 29. November anzunehmen und der Einfuhr dieser Qualprodukte in die Schweiz ein Ende zu setzen.

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein:
Indem Sie fortfahren, willigen Sie ein, E-Mails von Avaaz zu erhalten. Unsere Datenschutzrichtlinie sorgt für den Schutz Ihrer Daten und erklärt, wie diese verwendet werden können. Sie können sich jederzeit abmelden.

Letzte Unterzeichner vor . . .

Schweizer Nein zu Tierquälerei
In wenigen Tagen könnte die Schweiz den Import tierquälerisch erzeugter Produkte verbieten -- doch Politiker im Ständerat versuchen, dies zu verhindern! Zeigen wir ihnen: Tierquälerei ist keine Schweizer Tradition!

Die Herstellung tierquälerisch erzeugter Produkte ist bei uns in der Schweiz bereits verboten. Jedoch werden sie immer noch im grossen Stil aus dem Ausland importiert. Der Nationalrat hat schon im Juni gegen Qual-Importe gestimmt. Aber im Ständerat bahnt sich nun Widerstand an und die zuständige Kommission hat bereits die Empfehlung ausgesprochen, das Verbot abzulehnen und den Import weiterhin zuzulassen.

Erheben wir unsere Stimmen und stellen sicher, dass unsere Ständerätinnen und Ständeräte wissen, dass wir Tierquälerei nicht tolerieren und ein Importverbot fordern.

FREUNDE UND BEKANNTE INFORMIEREN