Es ist wirklich unfassbar was diese Bewegung in einer *ganz normalen* Woche alles auf die Beine stellt! Scrollt nach unten um euch einen Eindruck davon machen ... 7 TAGE IM LEBEN VON AVAAZ…
Sieht aus, als ob wir unsere Kampagne gegen die massive Abholzung in Kolumbien gewinnen! In der vergangenen Woche haben Avaaz-Mitarbeiter und -Mitglieder (begleitet von einer kleinen Rasselbande) einem wichtigen Minister eine Petition mit mehr als einer Million Unterschriften überreicht. Außerdem haben wir 42 Wahlkandidaten dazu bewegt, unser 5-Punkte-Versprechen zum Schutz der Wälder zu unterstützen! Nachdem wir Satellitenbilder erhalten hatten, die die massive Abholzung in Kolumbien zeigten, flog der Präsident über das Land, für das wir Kampagne machten. Und es sieht so aus, als würden wir gewinnen! Hier findet ihr ein Update (auf Spanisch) von Ana Sofia:
• • •
Wir könnten dazu beitragen, das größte Meeresschutzgebiet im Atlantik zu schaffen! Letzte Woche haben wir uns mit der entscheidenden Beamtin getroffen, die diesen Plan zur Rettung des Ozeans im brasilianischen Umweltministerium antreibt. Als wir den Raum betraten, schauten sie sich gerade den endgültigen Projektentwurf an und die Beamtin sagte uns: „Wir brauchen Avaaz, um das zu gewinnen! Wann startet ihr diese Kampagne?!”. Der Minister wollte sogar, dass wir helfen, den Rest des Kabinetts und den Präsidenten zu überzeugen! Hier ein Video-Update (auf Portugiesisch) von Diego:
• • •
Wir haben uns mit Herz und Seele dafür eingesetzt, einen Wahlsieg der Rechten in Italien zu stoppen! Am Sonntag stand ein von Rechtspopulisten angeführtes Bündnis in Italien kurz vor dem Wahlsieg. Deswegen lief bei uns einen Monat lang alles auf Hochtouren: Wir haben uns per E-Mail sowie über Facebook und die Presse an Millionen Wähler in entscheidenden Wahlkreisen gewendet und sie gebeten, angesichts einer zersplitterten Opposition zusammenzuarbeiten und für denjenigen Kandidaten zu stimmen, der die Rechte am ehesten besiegen könnte. Unsere Meinungsumfrage hat unsere Wirkung bewiesen, Avaaz wurde konstant in der rechten Presse angegriffen (z.B. hier und hier), und unser Senior Campaigner Luca erhielt Drohanrufe per Telefon. Bei den Wahlen stand besonders Süditalien im Fokus. Deshalb haben wir letzte Woche mit einer ironischen Aktion vorgetäuscht, dass der Chef der Rechtspopulisten durch Süditalien tourt -- mit drei Werbetafeln, auf denen zu lesen war: „Ich habe gesagt, dass ihr stinkt. Jetzt möchte ich eure Stimme. Warum nicht, ihr hinterwäldlerischen Südländer?” In über 100 Medienartikeln wurde darüber berichtet! Beispiele findet ihr hier, hier und hier, und außerdem ein Update von Luca (auf Italienisch). Die Medien machen gerne einen Hype um die Faschisten, doch im Wahlergebnis hat der Süden einiges klargestellt und das Bündnis der Rechtsparteien ist WEIT entfernt von der Mehrheit, die wir befürchtet hatten!
• • •
Wir haben Monsanto dazu gebracht, bei seiner monströsen gerichtlichen Anordnung zurückzurudern Wir haben versucht, Monsantos Anwälte dazu zu bewegen, auf die Vernunft zu hören, als ihre gerichtliche Anordnung all unsere Unterlagen forderte, in denen sie erwähnt werden. Doch sie haben gesagt, wir sollen uns zum Teufel scheren! Deswegen haben wir mit den Spenden, die wir letzten Monat von 135.000 Mitgliedern bekommen haben, erstklassige Anwälte engagiert, um das offiziell anzufechten. Letzte Woche haben Monsantos Anwälte eingewilligt, die privaten Daten von Mitgliedern NICHT einzufordern. Das ist ENORM! Doch wir müssen uns immer noch gegen den Rest ihrer fürchterlichen Anordnung zur Wehr setzen.
• • •
...und auch bei der angestrebten Mega-Fusion spielen wir eine zentrale Rolle Monsanto und Bayer wollen zu einem Mega-Konzern fusionieren und Avaaz ist die einzige zivilgesellschaftliche Organisation, die offiziell den Status als “Drittpartei” im Regulierungsprozess der EU erhalten hat. Unser Team und die Anwälte, die wir engagiert haben (nachdem Mitglieder dafür gespendet haben!) haben komplizierte rechtliche Briefings eingereicht und sich mit den Regulierungsbehörden getroffen -- die Aussichten auf Erfolg sind nicht gut, doch wir geben alles! Hier könnt ihr das Update von Nick sehen: • • •
Wir haben uns in den USA im entscheidenden Moment für Waffenkontrolle eingesetzt Nach dem schrecklichen Schulmassaker in den USA, ist das Avaaz-Team - angeführt von Emma, Nell und Dalia - innerhalb von 24 Stunden aktiv geworden, um mit dem Finger auf Senator Marco Rubio zu zeigen, der viel Geld von der Waffenlobby erhält. In Anlehnung an den bekannten Film (“Three Billboards outside Ebbing, Missouri”) haben wir drei Plakatwände vor seinem Büro entlangfahren lassen, auf die er reagieren musste! Die Plakatwände wurden in den USA und vielen weiteren Ländern stark von den Medien aufgegriffen -- z.B. bei CNN, Washington Post, Huff Post, Libération, NZZ. Wir planen jetzt eine weitere riesige Demo für nächste Woche, mit tausenden Schuhen auf dem Rasen vor dem Kapitol in Washington. Die Schuhe symbolisieren die Kinder, die durch Waffen zu Tode gekommen sind. Hier findet ihr ein Video-Update von Dalia: • • • In Kürze unterzeichnen afrikanische Politiker unsere Petition für ein Elfenbeinverbot! Bert und Sarah stecken gerade tief in der Planung für eine große von Avaaz geleitete Sitzung auf einem Gipfeltreffen nächste Woche. Angeführt von Botswana, wo so viele Elefanten leben wie sonst nirgendwo, werden afrikanische Politiker dort unsere Petition an die EU für ein Elfenbeinverbot unterzeichnen! Das ist enorm, denn die EU hat behauptet, dass afrikanische Politiker das gar nicht wollen. Jetzt gibt es keine Ausrede mehr :). Hier findet ihr ein Video-Update von Bert: • • •
Wir lassen Elfenbein im Labor untersuchen! Letzte Woche haben wir eine weitere Lieferung von “Antiquitäten” aus Elfenbein erhalten, die mit Spenden von Avaaz-Mitgliedern bezahlt wurden. Wir schicken diese Gegenstände zur Untersuchung an die Oxford University. Wenn wir beweisen können, dass sie nicht wirklich antik sind, sondern von Elefanten stammen, die erst kürzlich getötet wurden, dann schmettern wir alle Ausreden nieder und drängen Europa dazu, sich dem Rest der Welt anzuschließen und Elfenbein gänzlich zu verbieten! Das würde den Einsatz, die Elefanten vor dem Aussterben zu retten, deutlich voranbringen. Hier könnt ihr mit Spyro unsere neuesten Errungenschaften anschauen: • • •
Wir bereiten uns auf Europas entscheidenden Einsatz zur Rettung der Bienen vor Wir sind auf der Zielgeraden, um ein dauerhaftes Verbot bienengefährdender Gifte in Europa zu erreichen! Antonia spricht mit EU-Politikern und Wissenschaftlern in Deutschland, Belgien und dem Vereinigten Königreich, um ein Briefing für Entscheidungsträger zusammenzustellen. Am Wochenende haben Avaazer in den Niederlanden ihre Regierung dazu aufgefordert, den Kurs dieser Kampagne einzuschlagen, die sich gerade wie wild verbreitet. Wir erwägen außerdem eine Studie in die Wege zu leiten. Die endgültige Abstimmung könnte schon am 22. März anstehen! Hier ein Video-Update von Antonia: • • •
Wir könnten endlich einen Weg gefunden haben, den Horror im Jemen zu beenden Nick ist seit Wochen in Meetings und bereitet sich darauf vor, in den USA ein starkes parteiübergreifendes Bündnis gegen den Krieg im Jemen auf die Beine zu stellen! Dieses hat letzte Woche einen Gesetzesentwurf gestartet, der dazu führen könnte, dass zum ersten Mal seit 50 Jahren der Kongress den Präsidenten aufhält, Krieg zu führen! Wir fliegen Zeugen ein und veranstalten diese Woche für die Senatoren eine Fotoausstellung zum Thema Jemen. Unser Video von Kindern aus dem Jemen ist über sechs Millionen mal angeschaut worden! Und in London begrüßen wir den saudischen Kronprinzen diese Woche mit einem riesigen “Die-in”. Ein Video-Update von Nick gibt’s hier: • • •
Letzte Woche ist Fadi durch Wolken aus Tränengas gefahren, um in Aheds Wohnzimmer zu sitzen und mit ihrer Familie einen Protestmarsch von Kindern zu planen, nachdem neun weitere Kinder im Dorf festgenommen wurden. Dann hat er den Bildungsminister davon überzeugt, den Protestmarsch zu unterstützen! Wir haben außerdem 38 berühmte Anwälte und Richter engagiert, um einen offenen Brief an Israels Militärgouverneur Roni Numa zu unterschreiben. Und unsere Spenden unterstützen immer noch den Rechtsbeistand für Ahed und weitere Palästinenser. Hier seht ihr ein Video-Update von Fadi: • • • Wir ermitteln weltweit gegen Trump Es gibt immer mehr Beweise dafür, dass Trump so schmutzig ist wie man es sich nur vorstellen kann, und insbesondere auf Gelder aus Geldwäsche oder Korruptionsgeschäften zurückgreift, um scheiternde Unternehmen zu retten. Ermittler in den USA verfolgen das, doch Trumps korruptes Imperium ist global. Deswegen recherchieren Alex, Mélanie und Meetali seine Geschäfte in neun Ländern und setzen sich bei Behörden dafür ein, dass sie das Gleiche tun. Letzte Woche haben wir einen Experten ein entscheidendes Land eingeflogen, um dort Ankläger zu treffen (die noch nicht genannt werden wollen), welche kurz davor stehen könnten, eine Untersuchung einzuleiten! • • •
Wir geben Vollgas, um mehr Schlachthöfe zu schließen! Die verdeckten Ermittlungen, die wir zusammen finanziert haben, haben zur Schließung von zwei Schlachthöfen geführt! Sogar McDonald’s verklagt einen Schlachthof, nachdem Videoaufnahmen ans Licht gekommen sind, in denen sich Kühe vor Schmerzen winden (SWR, Focus). Und im Dezember war schon ein weiterer Schlachthof geschlossen und untersucht worden (Süddeutsche Zeitung, BusinessInsider). Letzte Woche haben wir mit den Ermittlungsteams gesprochen, um zu gucken, wer als nächstes drankommt! Hier seht ihr Antonias Update: • • • Eine neue Zukunftsvision zum Schutz unserer Umwelt gewinnt an Dynamik Diese Woche haben wir in London an einem wichtigen strategischen Treffen mit hunderten der besten Umweltschützer teilgenommen. Alice wurde darum gebeten, in der abschließenden Plenarsitzung eine Rede zu halten. Sie konnte die Gruppe mit einer mutigen Zukunftsvision und dem Ziel, die Hälfte der Erde unter Naturschutz zu stellen, inspirieren. Zusammen mit Bündnispartnern hat sie Ideen erarbeitet und sich Strategien dafür überlegt, welche wichtigen wissenschaftlichen Studien man finanzieren könnte und welche Minister man überzeugen müsste (wir haben bereits Minister und Beamte in Paris, London, Bogota und Brasilia getroffen). Gestern haben wir außerdem die Ergebnisse einer Umfrage erhalten, die wir in Auftrag gegeben hatten. Diese zeigt, dass zwei Drittel der britischen Bevölkerung diese Zukunftsvision unterstützen! Hier könnt ihr ein Update von Alice anschauen: • • • Wir kriegen keine Kampagne zu Syrien auf die Reihe :( Letzte Woche haben Rewan und Allison ihr bestes gegeben, um Kampagnen gegen das Blutbad in Syrien zu starten. Eine der Initiativen drehte sich um eine bisher einmalige Abstimmung der UN-Generalversammlung, während es bei der anderen darum ging, die Weltmeisterschaft in Russland ins Visier zu nehmen. Doch von Seiten unserer Gemeinschaft blieb die nötige Begeisterung aus und somit hatten wir kein grünes Licht. Wenn Avaaz-Mitglieder eine Kampagne nicht RICHTIG TOLL finden, dann starten wir sie auch nicht. Und weil die Messlatte so hoch ist, schafft es etwa die Hälfte unserer Kampagnen nicht! Eine andere Kampagne, die letzte Woche beispielsweise gescheitert ist, war ein offener Brief an den Geschäftsführer von Monsanto. Wir bleiben am Ball! • • • Wir haben Regierungen dazu gedrängt, wirksam gegen ‘Fake News’ vorzugehen Diego, Laura und Ricken haben sich mit Beamten der französischen und brasilianischen Regierung getroffen, die jeweils an Gesetzen arbeiten, um mit der massiven Bedrohung umzugehen, die Fake News und Desinformation für unsere Demokratie darstellen. 85 Prozent der Avaazer sind über das Thema besorgt. Wir haben die Ergebnisse von Umfragen vorgestellt, in denen wir die Meinung von Avaaz-Mitgliedern zu möglichen Lösungen ersucht hatten. Wir haben ihnen Infobögen mit den Lösungen gesendet, die bei Avaazern am beliebtesten sind, und die sowohl das Problem beheben als auch eine Überregulierung durch Regierungen vermeiden. Hier könnt ihr unseren brasilianischen Infobogen lesen. • • •
Und ob ihr es glaubt oder nicht, es passiert noch SO VIEL MEHR! --
… ALL DAS IN NUR EINER WOCHE :) Und allen ernstes: Das ist eine ziemlich normal Woche. Es ist schade, dass Avaaz-Mitglieder nur einen Schimmer von all dem mitbekommen. Doch eines müsst ihr wissen: Das Team ist unglaublich dankbar für diese wunderbare Bewegung -- ALL diese Dinge sind ALLEN von uns zu verdanken. Vielen Dank!!! |
Neueste Kommentare
Kommentare übersetzen:
Deutsch, andere