Aktualisieren Sie Ihre Cookie-Einstellungen .
Klicken Sie 'Alle zulassen' oder aktivieren Sie die 'Targeting-Cookies'
Indem Sie weiterfahren, akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinien von Avaaz. Diese erläutern, wie Ihre Daten gesichert und genutzt werden können.
Verstanden
Überlebende des 2. Weltkrieges richten dringenden Appell an Erstwähler: Nie wieder ist jetzt.

Überlebende des 2. Weltkrieges richten dringenden Appell an Erstwähler: Nie wieder ist jetzt.

Dies ist ein Brief an unsere Enkelinnen und Enkel, an Erstwählerinnen und Erstwähler, an alle Demokratinnen und Demokraten.

Für Millionen von Euch ist die Europawahl die erste Wahl in Eurem Leben. Für viele von uns könnte es die Letzte sein.

Als die Rechten das letzte Mal an die Macht kamen, waren wir noch Jugendliche, teilweise Kinder. Sie versprachen, dieses Land wieder groß zu machen. Sie versprachen, dass die Deutschen zuerst kämen. Und sie fanden Schuldige für alles, was nicht funktionierte: Die Juden, die Sinti und Roma, die Homosexuellen, die Menschen mit Behinderungen, die engagierten Demokraten. Schritt für Schritt wurden Millionen Menschen ihre Rechte entzogen, bis zu ihrem Recht auf Leben.

Wir konnten es damals nicht verhindern.
Aber ihr könnt es heute.


Es fing nicht mit Konzentrationslagern an. Die Rechten sind damals nicht durch einen Staatsstreich an die Macht gekommen, sondern auf demokratischem Wege. Zu viele haben sie unterschätzt, sie nicht ernst genommen. Und in wenigen Jahren wurde Frieden zu Krieg. Wurde aus unserer Demokratie eine Diktatur.

Deshalb wenden wir uns heute mit einer einfachen Botschaft an Euch:

Lang lebe die Demokratie.
Tun wir alles in unserer Macht Stehende dafür.


Denn so selbstverständlich, wie sie scheint, ist sie nicht. Wir müssen für sie kämpfen, jeden Tag. Wir müssen miteinander sprechen, aufeinander zugehen, den Schwächsten eine helfende Hand ausstrecken.

Wir vertrauen dabei auf die Jugend.
Wir vertrauen auf Euch!

Wir bewundern Eure Lebensfreude, Euer Engagement für eine bessere und gerechtere Welt. Und wir verstehen auch Eure Frustration darüber, dass vieles in diesem Land und in dieser Welt nicht so läuft, wie es könnte. Doch glaubt uns, nicht zu wählen ist keine Lösung.

Demokratie sind wir alle. Jung und Alt. Großeltern und Enkel. Juden, Christen, Muslime, Atheisten. Es liegt an uns allen, dieses Land und dieses Europa zu dem zu machen, was wir uns erträumen. Millionen sind dieses Jahr bereits gegen Rechtsextremismus auf die Straßen gegangen und das gibt uns Hoffnung. Ein vereintes, friedliches Europa ist ein wunderbares Geschenk für uns alle. Wir können uns gut an eine Zeit erinnern, als das undenkbar erschien.

Also: Gebt der Demokratie eine Chance. Geht wählen. Zeigen wir gemeinsam, dass „Nie wieder“ nicht nur eine Phrase ist, sondern ein Versprechen. Ein Versprechen das auch heute gilt. Und morgen. Und für immer.

Erstunterzeichnende des offenen Briefes sind:

Leon Weintraub, Holocaust-Überlebender und Bundesverdienstkreuzträger, 98 Jahre

Eva Umlauf,
Holocaust-Überlebende und Bundesverdienstkreuzträgerin, 81 Jahre

Walter Frankenstein,
Bundesverdienstkreuzträger und engagierter Zeitzeuge, 99 Jahre

Eva Szepesi,
Holocaust-Überlebende und Bundesverdienstkreuzträgerin, 91 Jahre

Ruth Winkelmann,
Bundesverdienstkreuzträgerin und aktiv engagierte Zeitzeugin, 95 Jahre

Renate Aris,
Holocaust-Überlebende, Trägerin des Sächsischen Verdienstordens, 88 Jahre

Margit Korge,
Holocaust-Überlebende und aktiv engagierte Zeitzeugin, 94 Jahre

Georg Stefan Troller,
Bundesverdienstkreuzträger und Grimme-Preisträger, 102 Jahre