Aktualisieren Sie Ihre Cookie-Einstellungen .
Klicken Sie 'Alle zulassen' oder aktivieren Sie die 'Targeting-Cookies'
Indem Sie weiterfahren, akzeptieren Sie die Datenschutzrichtlinien von Avaaz. Diese erläutern, wie Ihre Daten gesichert und genutzt werden können.
Verstanden
Starten Sie Ihre eigene Petition
x

Sie brauchen Unterstützung bei einem bestimmten Thema? Starten Sie Ihre eigene Petition, über die Avaaz-Plattform für Bürgerpetitionen!

Eine Petition starten

Danke für Ihren Einsatz gegen Bienengifte!
Helfen Sie dieser Kampagne zum Erfolg!

Rufen Sie jetzt im Landwirtschaftsministerium an!

Lassen Sie uns sicherstellen, dass die Politiker in der EU unsere Forderung wahrnehmen und starke Maßnahmen ergreifen, um Bienen vor gefährlichen Pestiziden zu schützen. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um das Landwirtschaftsministerium von Frau Aigner anzurufen und sie zu bitten, das vollständige Verbot der Bienengifte zu unterstützen.


Rufen Sie jetzt direkt im Landwirtschaftsministerium von Frau Aigner an. Die Telefonnummer ist 0228/24252627.
Hier finden Sie einige hilfreiche Gesprächsargumente:
  • Ich fordere Sie dazu auf, den Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Einschränkung der Verwendung von neonikotinoiden Pestiziden zu unterstützen.
  • Eine umfassende, wissenschaftliche Studie der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit hat ergeben, dass neonikotinoide Pestizide ein "hohes, akutes Risiko" für Honigbienen darstellen.
  • Die wissenschaftlichen Befunde sind eindeutig. Nun muss Europa handeln, um den Schwund unserer Bienen zu stoppen, bevor es zu spät ist.
  • Dem Druck der Unternehmenslobby nachzugeben, was die Zeitfristen, Durchsetzung oder Reichweite dieser Einigung anbelangt, ist ein Fausthieb für unsere Demokratie, unsere Lebensmittelversorgung und die Umwelt.
Bitte seien Sie höflich und geduldig. Wenn die Telefonleitungen besetzt sind, versuchen Sie es solange, bis Sie durchkommen. Sollten Sie nicht mit dem Experten für Pflanzenschutz Herrn Schneider verbunden werden, so richten Sie der Mitarbeiterin / dem Mitarbeiter am Telefon aus, dass sie Ihre Sorge doch bitte weiterleiten möge.
Rufen Sie jetzt Ihre Regierung an!

Lassen Sie uns sicherstellen, dass die Politiker in der EU unsere Forderung wahrnehmen und starke Maßnahmen ergreifen, um Bienen vor gefährlichen Pestiziden zu schützen. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um das Landwirtschaftsministerium von Frau Aigner anzurufen und sie zu bitten, das vollständige Verbot der Bienengifte zu unterstützen.


Rufen Sie jetzt direkt im Büro von Herrn Dr. Schneider an, dem zuständigen Experten für Pflanzenschutz im Landwirtschaftsministerium von Frau Aigner. Seine Telefonnummer in Bonn ist 0228/99 529 - 35 27.
Hier finden Sie einige hilfreiche Gesprächsargumente:
  • Ich fordere Sie dazu auf, den Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Einschränkung der Verwendung von neonikotinoiden Pestiziden zu unterstützen.
  • Eine umfassende, wissenschaftliche Studie der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit hat ergeben, dass neonikotinoide Pestizide ein "hohes, akutes Risiko" für Honigbienen darstellen.
  • Die wissenschaftlichen Befunde sind eindeutig. Nun muss Europa handeln, um den Schwund unserer Bienen zu stoppen, bevor es zu spät ist.
  • Dem Druck der Unternehmenslobby nachzugeben, was die Zeitfristen, Durchsetzung oder Reichweite dieser Einigung anbelangt, ist ein Fausthieb für unsere Demokratie, unsere Lebensmittelversorgung und die Umwelt.
Bitte seien Sie höflich und geduldig. Wenn die Telefonleitungen besetzt sind, versuchen Sie es solange, bis Sie durchkommen. Sollten Sie nicht mit dem Experten für Pflanzenschutz Herrn Schneider verbunden werden, so richten Sie der Mitarbeiterin / dem Mitarbeiter am Telefon aus, dass sie Ihre Sorge doch bitte weiterleiten möge.

FREUNDE UND BEKANNTE INFORMIEREN

Starten Sie Ihre eigene Petition

Viele Kampagnen werden von Avaaz-Mitgliedern gestartet. Es geht ganz einfach - klicken Sie hier, um Ihre eigene Kampagne zu starten, zu irgendeinem Thema - ob regional, national oder global.

Starten Sie Ihre Petition